Natürliche Faltenbehandlung
- von Barbara Schumann
- •
- 22 Okt., 2019
- •

Akupunktur
ist seit der Antike beliebt: Sie trägt dazu bei, dass sich die Menschen besser fühlen.
Meine Patienten in meiner Akupunktur-Praxis & TCM, die Akupunktur zur Behandlung von gesundheitlichen Problemen genutzt haben und weiterhin nutzen, bemerken, dass auch ihr Aussehen davon profitiert.
Dies führt zu einer Zunahme von "Akupunktur-Gesichtsbehandlungen", bei denen das Gleichgewicht
des gesamten Körpers mit gezielter Nadelstimulation kombiniert wird, die auch
für eine strahlende Haut verantwortlich ist.
Die
Technik kann auch zur Behebung spezifischer, lästiger kosmetischer Probleme
eingesetzt werden.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin
betrachten wir das Gesicht als Spiegelbild des Inneren. Ich untersuche Ihr inneres Wohlbefinden, um
herauszufinden, wo es Ungleichgeichte im Körper gibt. Wenn ich das ändere, Ihren Körper wieder in Balance bringe, wirkt
es sich das nach außen aus und spiegelt sich auf der Haut.
Mit anderen Worten, die dauerhafte Lösung für Ihre Hautirritationen, Pickel, Fältchen oder schlaffe Haut ist möglicherweise keine Creme oder ein
Mittel, sondern ein gesünderer, ausgeglichenerer Körper.
Hier erkläre ich Ihnen fünf spezifische Möglichkeiten, wie Akupunktur einen
Schönheitsschub von innen nach außen bewirken kann.
1. Schwellungen
Ein geschwollenes Gesicht ein Zeichen für Probleme, die mit Akupunktur behoben
werden sollen.
Wenn Sie
Verdauungsprobleme, Allergien oder einen schlechten Lymphfluss haben, sieht man im Gesicht Schwellungen.
Ich korrigiere es nicht nur, sondern reguliere auch von innen.
Das erreiche ich dadurch,
in dem
ich an bestimmten Stellen des Körpers feine sterile Nadeln eingeführe, die gemäß der Traditionellen
Chinesischen Medizin
hier für nützlich sind. Daraus resultiert ein „Mikrotrauma“ und löst sowohl lokal
als auch im gesamten Körper eine Heilungsreaktion aus.
2.
Akne
Akupunktur wirkt ausgleichend und besänftigt chronische oder durch
monatliche hormonelle Schwankungen verursachte Hautreaktionen.
Akne ist ein Zeichen der inneren Wärme und des Verdauungssystems, Auch prämenstruelle Ungleichgewichte lassen sich durch Akupunktur korrigieren.
Ich leite die Wärme aus, die während der Menstruation im Körper entsteht.
3.
Rosacea
Ähnlich wie bei Akne wird mit Akupunktur das innere Gleichgewicht innerhalb des Körpers
reguliert. Nach chinesischer Medizin liegen bei Rosacea häufig Verdauungstörungen vor. Werden diese beseitigt, können Rötungen und Reizungen des Hautgewebes auf ein Minimum
reduziert werden. Eine kühlende Ernährung (nach
TCM) wirkt sich ebenfalls positiv auf das Hautbild aus.
4.
Matte, blasse Haut
Akupunktur kann einen matten, blassen Teint sowohl direkt - durch Auslösen lokaler
Heilungsprozesse im Gesicht - als auch indirekt durch ein Gleichgewicht in den Körpersystemen fördern.
Durch das Setzen von Nadeln in die Haut werden die Hautdurchblutung, die
Lymphdrainage und die Kollagenproduktion angeregt.
Blässe kann oft auch ein Energiemangel sein. Die Energie fließt nicht nicht richtig durch den Körper. Die Akupunktur reguliert Ihre Energie und sorgt für eine gute Balance.
5. Spannung
für die Haut
Akupunktur
wirkt sich positiv auf den
Muskeltonus und den tieferen Gewebetonus im Körper aus. Die tiefer liegenden
Gewebemuskeln, die angespannt sind, werden durch die Nadeln gelockert und die schlaffen Muskeln werden gespannt. Wangen und Kieferregion erhalten so eine bessere Spannung, die Augenregion
entspannt sich und Fältchen glätten sich.
Ihr Körper ist in einem Entspannungszustand,
der sich auch im Gesicht zeigt. Sie kennen diesen Effekt, der sich nach dem Schlafen zeigt(wenn
Sie gut ausgeschlafen sind!), nach einem erholsamen Wochenende und natürlich
nach dem Urlaub. Holen Sie sich diesen Zustand durch Akupunktur doch auch in
Ihren Alltag!
Quelle: Dr. Shellie Goldstein, MS, L.Ac